Orthopädie, Handchirurgie, Rheumatologie

Behandelt werden Menschen mit Störungen des Bewegungsapparates

z. B. bei / nach

  • Amputationen
  • Querschnittslähmungen
  • Dysmelien
  • Traumatischen und degenerativen Störungen der oberen und unteren Wirbelsäule
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

Behandlungsdurchführung:

  • Motorisch-funktionelle Übungen
  • Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit
  • Ödem- und Kontrakturenprophylaxe
  • Narbenbehandlung
  • Sensibilitätstraining
  • Einüben schmerzarmer und kompensatorischer Bewegungsabläufe
  • Gelenkschutztraining und -beratung
  • Umtrainieren der GebrauchshandHilfsmittelberatung und -anpassung
  • Wohnraumanpassung
  • Herstellung von Handschienen

Behandlungsziele:

Erreichen größtmöglicher Selbständigkeit im beruflichen, häuslichen, schulischen Alltag
Erweiterung des gesamten Bewegungsmaßes aller Gelenke:
Wiederherstellung der funktionellen aktiven Beweglichkeit

Orthopädie, Handchirurgie, Rheumatologie