Neurologie

In der Neurologie werden Menschen behandelt mit

  • Erkrankungen des Zentralnervensystems, z. B. nach Schlaganfall, bei Tumoren, Multipler Sklerose, Morbus Parkinson, entzündlichen Erkrankungen des Gehirns
  • Traumen des Nervensystems, z. B. Schädelhirntraumen, Rückenmarksläsionen, peripheren Lähmungen
  • Degenerativen Erkrankungen des Zentralnervensystems
  • Polyneuropathien

Behandlungsziele:

  • Wiedererlangen von Handlungsfähigkeit, größtmöglicher Selbständigkeit und Unabhängigkeit von Hilfen und Hilfspersonen im häuslichen und beruflichen Alltag
  • Verbesserung der Handlungs-, Bewegungsplanung und -durchführung
  • Förderung der Wahrnehmung in allen Sinnesbereichen
  • Nutzung vorhandener Kompetenzen
  • Förderung und Stabilisierung von Gedächtnisleistungen, Aufmerksamkeit, Konzentration und Orientierung
Neurologie