Klangmassage
Bei der Klangmassage (einer Kombination aus Massage und Klangtherapie) werden gezielt Klangschwingungen eingesetzt, die Körper, Geist und folglich auch die Seele angenehm berühren.
Es handelt sich um eine sehr wirksame Entspannungsmethode, bei der nach einigen Behandlungen wieder die urprüngliche Harmonie, Entspannung und eine positive Einstellung zum Körper erreicht wird.
Klangmassage kann unter anderem
- Tiefenentspannung herbeiführen
- Stress bekämpfen
- Kopfschmerzen, Migräne und Schlafstörungen lindern
- die Immunabwehr und die Selbstheilungskräfte stärken
- Verdauungsstörungen beheben
- den Blutdruck und Durchblutungsstörungen regulieren
- muskuläre Verspannungen lösen
- die Konzentration und die Wahrnehmung verbessern
In unserer Arbeit werden für die Klangmassage tibetische Klangschalen verwendet. Diese bestehen aus verschiedenartigen Metall-Legierungen und sind sehr harmonisch und obertonreich.
Beim Anschlagen mit einem Klöppel oder durch Reiben entlang des Schalenrandes entstehen
summende, schwingende Klänge, die nicht nur den Körper zu durchdringen scheinen, sondern auch das Bewusstsein beeinflussen.