Elternarbeit Bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist uns Elternarbeit besonders wichtig. Unser Leistungsspektrum: Aufklärung, Beratung und Unterstützung bei der Frage nach Umsetzung der Therapieziele schriftlich festgehaltene Ergo Aufgaben und Übungen für zuhause Termine für ausführliche Elterngespräche und Elterntrainings
Linkshänder Beratung
Linkshänder Beratung Unser Leistungsspektrum: Händigkeitsabklärung bei Kindern und Erwachsenen Händigkeitsberatung bei Kindern mit unklarer Händigkeit Linkshänder Beratung, ergonomische Schreibhaltung, Hilfsmittel, u.v.m. Rückschulung der Händigkeit
Ultraschall- und Elektro Therapie
Ultraschall- und Elektro Therapie Bei vielen Krankheitsbildern ist der kombinierte Einsatz von Elektro- und Ultraschalltherapie eine wirkungsvolle Methode. Anwendungsspektrum: Schmerztherapie Muskeltherapie Muskeldetonisierende Therapie Durchblutungsförderung Trophikförderung
Neurofeedback
Neurofeedback Neurofeedback trainiert die Selbstregulation des Gehirns. Es ist eine Form des Biofeedback und dient der Messung und Anpassung der Gehirnaktivität. Die Gehirnforschung hat gezeigt, dass sich bestimmte Verhaltensmuster und Symptome auf entsprechende Gehirnwellenmuster zurückführen lassen. Diese Gehirnwellenmuster können durch
Spiegeltherapie
Spiegeltherapie Spiegeltherapie ist ein Verfahren, in dem der Patient lernt, durch Beobachtung seiner gesunden Hand oder des gesunden Beines sein erkranktes Körperteil wieder zu kontrollieren und zu bewegen. Sie kann angewendet werden bei Phantomschmerzen, Schmerzen nach Plexus- bzw. Nervenwurzelverletzungen und
Bobath-Therapie
Bobath-Therapie Bobath-Therapie stammt von der Krankengymnastin Berta Bobath und dem Neurophysiologen Karel Bobath. Bobath-Therapie ist eine Methode zur Behandlung zerebraler Bewegungsstörungen (Zerebralparesen) und Halbseitenlähmungen (Hemiparesen). Zu den Behandlungsprinzipien gehört die Hemmung pathologischer Reflexe sowie der Aufbau eines normalen Haltungstonus und die
Hirnleistungstraining
Hirnleistungstraining Hirnleistungstraining wird in unserer Praxis nach Schweizer, Rigling, Stengel u. a. durchgeführt. Es dient der Wiedererlangung verloren gegangener kognitiver Fähigkeiten, zum Beispiel nach Hirntraumen, Hirntumoren, Apoplex. Ziele dieser neuropsychologischen Behandlung sind: Verbesserung und Erhalt kognitiver Funktionen wie Merkfähigkeit, Konzentration,
Basale Stimulation
Basale Stimulation Basale Stimulation stammt von A. Fröhlich und wurde in den 70er Jahren ursprünglich für geistig und körperlich mehrfach behinderte Kinder entwickelt. Später wurde die Therapie in den Erwachsenen-Bereich übernommen und behandelt Patienten, die in ihrer Fähigkeit der Wahrnehmung,
SI-Therapie
SI-Therapie SI-Therapie stammt von der amerikanischen Ergotherapeutin und Psychologin Dr. A. Jean Ayres und ist ein Konzept zur Behandlung von Hirnfunktionsstörungen wie Verarbeitungsstörungen der Sinneswahrnehmungen. Alle über die Sinnessysteme aufgenommenen Informationen werden “integriert”. Das bedeutet, sie werden im Nervensystem und
Perfetti
Perfetti Carlo Perfetti ist ein italienischer Neuropsychiater. Er geht davon aus, dass Bewegungsfähigkeit nach neurologischen Störungen (z. B. bei Halbseitenlähmung=Hemiplegie) nur dann zufriedenstellend wieder hergestellt werden kann, wenn sie in Zusammenhang mit kognitiven (geistigen) Prozessen gesehen wird. Je besser es