Brain Gym (“Gehirngymnastik”)
Dr. Paul Dennison schuf mit der Edu-Kinestetik eine leicht anwendbare Methode, mit dem ganzen Gehirn zu lernen.
Ausgegangen wird von der Tatsache, dass eine Gehirnhälfte (bei den meisten Menschen die linke) aufeinanderfolgend oder zergliedernd, logisch und verstandesmäßig arbeitet, jedoch keine Speicherkapizität besitzt. Die andere Hälfte funktioniert ganzheitlich, bildhaft und gefühlsmäßig und ist für das Gedächtnis verantwortlich.
Die linke Gehirnhälfte aktiviert die Muskeln der rechten Körperseite. Die rechte Gehirnhälfte ist aktiv, wenn die linke Körperseite bewegt wird. Diese Erkenntnis nutzt die Edu-Kinestetik, um ein Zusammenschalten der beiden Gehirnhälften zu erreichen.
Stress, Angst vor Versagen und geringes Selbstvertrauen führen dazu, dass eine Gehirnhälfte nicht optimal arbeitet. Man arbeitet dann nicht mit seinem ganzen Potential.
Brain Gym besteht aus einfachen, amüsanten Übungen und Spielen, die ganzheitliches Lernen fördern.